* Der Lehmstecher sticht

* Der Holzfäller hackt

* Der Bauer senst

* Der Bergarbeiter (Kumpel) schürft

* Der Lehmbrenner stellt in der Ziegelbrennerei aus


* Der Köhler stellt in der Köhlerei aus


* Der Schreiner stellt in der Schreinerei aus


* Der Müller mahlt in der Mühle


* Der Bäcker backt in der Bäckerei aus


* Der Schmied stellt in der Eisenschmelze aus


Dein Travianer kann jede dieser Aufgaben erledigen, aber nicht so gut. Um die Aufgabe auszuführen benötigst du Berufspunkte. Standardmässig verarbeitet dein Travianer mit jedem Berufspunkt einen Rohstoff, also schürft 1 Erz, hackt 1 Baum, brennt aus 1 Eimer Lehm 1 Ziegel, usw. Mit jedem verbrauchten Berufspunkt Bekommst du einen Aktionspunkt.
Damit dein Travianer besser wird, kann er 2 Berufe erlernen. Mit jedem Fertigkeitspunkt, den du in einen Beruf "investierst", produzierst du mehr Rohstoffe pro Berufspunkt. Beachte, dass die Berufsstufe nicht gleich die Anzahl der verarbeiteten Rohstoffe ist. Je höher deine Stufe in einem Beruf ist, desto weniger stark ist die Auswirkung eines weiteren Fertigkeitspunkts.
* Berufsstufe 2 --> 2-3 Ressis
* Berufsstufe 5 --> 4 Ressis
* Berufsstufe 24 --> 12 Ressis
* Berufsstufe 27 --> 13 Ressis
* Berufsstufe 32 --> 13 Ressis
Ausserdem schwankt die produzierte Menge geringfügig pro Klick. Sobald du einen Beruf erlernt hast, kannst du dir für diesen Beruf auch ein Werkzeug kaufen. Wichtig bei den sekundären Berufen ist, das immer die gleiche Menge produziert wie verbraucht wird. Nur die Menge, die du pro Berufspunkt verarbeitest erhöht sich. Es entstehen also keine Rohstoffe, sondern es wird nur 1:1 umgewandelt.
Quelle by TravianerWiki
Kommentar veröffentlichen